Telefonservice 08441 - 797 32 55

  Kostenloser Versand ab 50 Euro

  Versand aus Deutschland

  info@meineoele.de

MeineÖle Bio Olivenöl

10,49 € *
Inhalt: 0.25 Liter (41,96 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage *

Produkt-Vorteile im Überblick

  • Olivenöl erster Güteklasse (nach EU-Verordnung)
  • aus kontrolliert ökologischem Landbau
  • fruchtiger, milder Geschmack und Geruch

Mililiter:

  • ME200
  • DE-ÖKO-013
Inhaltsverzeichnis Unser Olivenöl   Herstellung und... mehr
Produktinformationen "MeineÖle Bio Olivenöl"

 

Unser Olivenöl 

Unser Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und bewussten Ernährung. Sein mild-fruchtiges Aroma bereichert insbesondere die Mittelmeerküche. Über feine Gartensalate, zartes Fischfilet oder provenzalisches Gemüse geträufelt, entfaltet unser „Olivenöl extra vergine“ sein volles Aroma besonders gut. Neben seinen kulinarischen Vorzügen überzeugt unser aus reifen Oliven gewonnenes Öl auch durch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Es besitzt einen hohen Gehalt an der einfach ungesättigten Omega-9-Fettsäure (Ölsäure). 

Bei uns bestellen Sie echtes „Olivenöl extra vergine“, mit dem Sie von allen natürlichen Inhaltsstoffen profitieren. Die Bezeichnung „Olivenöl extra vergine“ steht gemäß EU-Verordnung für höchste Qualität und einwandfreien Geschmack. Die Produktionskosten für „Olivenöl extra vergine“ betragen teilweise mehr als zehn Euro pro Liter. Angebote im Einzelhandel, in denen Ihnen „Olivenöl extra vergine“ für einen Bruchteil dieses Betrages angeboten wird, sollten Sie deshalb mit Vorsicht betrachten. Viele als „extra vergine“ gekennzeichnete Öle enthalten in Wirklichkeit nur einen sehr geringen Anteil qualitativ hochwertiges Olivenöl und bestehen zu einem Großteil aus Lampantöl, welches aus bereits angefaulten oder fermentierten Oliven gewonnen wurde. 

Für qualitativ hochwertiges Speiseöl bedarf es der Auswahl erlesener und einwandfreier Rohstoffe. In unserem Online-Shop kaufen Sie Olivenöl erster Güteklasse (nach EU-Verordnung), das ausschließlich aus Oliven aus kontrolliert ökologischem Landbau hergestellt wird. Im optimalen Reifestadium werden die Steinfrüchte vorsichtig von Hand geerntet. Durch den Verzicht von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Dünger schützen wir natürliche Lebensgrundlagen und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Auf diese Weise wahren und verbessern wir auch die Fruchtbarkeit der Böden. Wir achten sorgsam auf eine lückenlose Rückstandskontrolle und optimale Lagerung der Bio-Oliven. Da die hochempfindlichen Früchte schnell verderben, werden sie innerhalb von acht Stunden nach der Ernte in einer modernen Ölmühle auf Kreta weiterverarbeitet. Durch den Anbau von Bio-Oliven erzielen wir nicht nur ein qualitativ höherwertiges Produkt, sondern tragen durch faire Löhne und Arbeitsbedingungen auch zur Verbesserung der sozialen und ökologischen Situation der Arbeiter und Bauern bei. 

Eine entscheidende Rolle spielt die Art der Pressung unseres Olivenöls. Bei der Herstellung unseres Bio-Olivenöls setzen wir auf äußerst schonende Kaltpressung mit rein mechanischen Verfahren bei niedrigen Temperaturen von etwa 20 bis 27 Grad Celsius. Es erfolgt keine thermische Behandlung. Nur so bleiben die wertvollen Nährstoffe und das Aroma des fruchtigen Pflanzenöls enthalten. Viele andere Olivenöle im Supermarkt werden durch chemische Extraktion und anschließende Raffination gewonnen. Dabei werden die ölhaltigen Früchte sehr hoch erhitzt und mit Lösungsmitteln bearbeitet. Zur besseren Haltbarkeit werden bei diesen minderwertigen Ölen alle wertvollen Fettbegleitstoffe entfernt. Wichtige Farbstoffe gehen bei der Geruchs- und Geschmacksangleichung verloren, gesundheitsschädigende Trans-Fettsäuren können entstehen. 

Natives Olivenöl kaufen

Die Auswahl an Olivenöl ist sehr groß. Auch wenn man auf Bio Produkte achtet ist das Angebot im Internet riesig. Nahezu jede Ölmühle behauptet von sich selbst nur die besten Oliven zu pressen. Das kann man natürlich nur sehr schwer nachprüfen. Wir geben Ihnen hier den Tipp sehr auf Kundenbewertungen zu achten.

 

Herstellung und Qualität 

Unser wertvolles Pflanzenöl wird mit ausschließlich mechanischen Verfahren aus Oliven im optimalen Reifestadium schonend kaltgepresst. Die Oliven für unser Öl werden auch heute noch per Hand direkt vom Baum abgepflückt. Dabei ist äußerste Sorgfalt geboten, damit die empfindlichen Früchte nicht verletzt werden. Nur wenige Stunden nach der Ernte werden die kostbaren Früchte nach ausführlichen Rückstandskontrollen in einer befreundeten Ölmühle auf der Insel Kreta verarbeitet. In der modernen Ölmühle kann dank dem so genannten Zwei-Phasendekanter ein vollkommen naturbelassenes Öl ohne thermische Behandlung hergestellt werden. Durch sanften Druck und ohne die Zugabe von Wasser löst der Dekanter als eine Art Zentrifuge mit äußerst hoher Trennleistung unser mediterranes Pflanzenöl aus den glänzenden Früchten. Dabei achten wir auf Temperaturen von etwa 20 bis 27 Grad Celsius. Nur durch diese niedrigen Öltemperaturen können wir das Aroma und die Qualität unseres Pflanzenöls dauerhaft garantieren.

Während der Herstellung kommt es weder zu Fermentationen noch zu Oxidationen. Unser natives Olivenöl extra wird über naturbelassenes Papier gefiltert und danach stets frisch für Sie abgefüllt. Zum Zeitpunkt der Lieferung wird das Olivenöl erster Güteklasse den lebensrechtlichen Bestimmungen gerecht. Auch die Verpackung erfüllt die geltenden deutschen und EU-rechtlichen Vorschriften. 

Lagerung und Haltbarkeit 

Die Haltbarkeit unseres Olivenöls beträgt ungeöffnet und bei sachgerechter Lagerung in Originalverpackung etwa ein Jahr. Wir empfehlen, unser nährstoffreiches Pflanzenöl in kühler Umgebung und lichtgeschützt aufzubewahren. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von zwei Monaten verbraucht werden. So können Sie von den wertvollen Inhaltsstoffen und dem vollen Aroma ideal profitieren. 

Sensorik und Wahrnehmung 

Unser Olivenöl erinnert nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch an die glänzenden Früchte des traditionsreichen Ölbaums. Der fruchtige, milde Geschmack und Geruch machen unser edles Öl zu einem kulinarischen Genuss. Bei zehn bis 15 Grad Celsius nimmt das Pflanzenöl eine visköse Konsistenz an. 

Regionale Herkunft 

Unser mild-feines Olivenöl stammt aus einer befreundeten Ölmühle der Insel Kreta, mit der wir seit je eine besondere Beziehung pflegen. Auf der griechischen Insel ist der Ölbaum, aus dessen Früchten das kostbare Pflanzenöl gewonnen wird, schon seit Jahrtausenden beheimatet. Entsprechend lang reicht auch die Tradition der Ölgewinnung zurück. Ölbäume finden vor allem in Mittelmeerländern und im gesamten kleinasiatischen Raum hervorragende klimatische Bedingungen vor. In jeder Region wachsen eigene Olivensorten unter leicht unterschiedlichem Klima. Je nach Anbauregion weist das Öl deshalb einen individuellen Geschmack auf. Hinsichtlich der Qualität steht griechisches Olivenöl dem aus Italien entgegen landläufiger Meinungen in nichts nach. Nicht selten wird sogar minderwertiges Öl aus Italien mit Qualitätsöl aus Griechenland aufgebessert. 

Sorte und Frucht 

Das kostbare Öl wird aus den Früchten des Ölbaums gewonnen. Ab dem siebten Jahr tragen die Bäume grün bis schwarz glänzende Früchte. Die Blütezeit beträgt etwa 60 Tage. Vier bis sechs Monate nachdem die kleinen, gelbweißlichen Einzelblüten bestäubt wurden, ist die schwarz gefärbte Steinfrucht reif. 

Geschichte und Pflanzenart 

Erstmals kultiviert wurde der Olivenbaum vor etwa 6000 Jahren in Palästina. Das kleine, dornige Gewächs mit Früchten ohne nennenswerten Ölgehalt von damals hat nur noch wenig mit dem heutigen Olivenbaum gemein. Seit etwa 2500 v. Chr. widmen sich auch die Griechen dem Ölanbau. Olivenbäume gelten für die Bewohner des Mittelmeerraums seit je als Symbol für Glück, Segen und Frieden. Heute gehören auch die USA, Südamerika, Australien und China zu den Verbreitungsgebieten des Ölbaums. 

Ölbäume sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde und werden zu der Pflanzenfamilie der Ölbaumgewächse (Oleacae) gezählt. Sie können eine Größe von bis zu zehn Metern erreichen und tragen eine Krone aus immergrünen, silbrig schimmernden Blättern. Die auch „heilige Bäume der Antike“ genannten Olivenbäume können ein stattliches Alter erreichen und sind sehr widerstandsfähig. Große Hitze, extreme Trockenheit und frostige Temperaturen können der knorrigen Pflanze nichts anhaben.

Verwendung: Braten, Kalte Küche, Kochen
Bio-Siegel: Ja
Ursprung: Fruchtöl
Weiterführende Links zu "MeineÖle Bio Olivenöl"
Nährwertangaben... mehr
Nährwertangabe

Pro 100 ml

Brennwert 3700,00 kj
Fett 100,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 15,00 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren 74,00 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 11,00 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Ballaststoffe 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g

Pro Portion (25 ml)

Brennwert 925,00 kj
Fett 25,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 3,75 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren 18,50 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2,75 g
Kohlenhydrate 0,00 g
davon Zucker 0,00 g
Ballaststoffe 0,00 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,00 g
Allergene
Bezeichnung

MeineÖle Bio Olivenöl 250 ml

Zutaten

100 % Olivenöl

Inverkehrbringer

D.D. Internethandel UGHauptstrasse 1585276 Hettenshausen

Herkunftsland

EU Landwirtschaft

Dokument als PDF speichern
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MeineÖle Bio Olivenöl"
15.02.2021

Bestes Olivenöl - Seit Jahren!

Wir benutzen dieses Olivenöl seit vielen vielen Jahren und sind immer wieder mehr als zufrieden!

Das Öl hat eine wunderschöne leuchtend grüne Farbe, schmeckt fruchtig und mild und ist für alle möglichen Anwendungen in der Küche bestens geeignet: Salate, Marinieren oder Braten,...
Das Öl hat keinen bitteren oder "scharfen" Abgang und fühlt sich im Mund auch nicht klebrig und fettig an, wie manche andere minderwertige Öle.

Die Flasche hat einen Dosierspender, der die Anwendung und das Ausgießen sehr einfach macht.

Insgesamt ein wirklich tolles Öl, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, und Qualitativ immer gleichbleibend und hochwertig - eine absolute Empfehlung!

19.05.2014

Geruch Geschmack und Benutzung einwandfrei

Zunächst zum Geruch und Geschmack: Riecht sehr angenehm nicht aufdringlich. Finde man schmeckt die Oliven richtig heraus. Ist sehr frisch und fruchtig. Farblich recht dunkel. Die Benutzung ist einfach dank besonderem Aufsatz. Vielfältig einsetzbar. Alles in allem seinen Preis wert.

24.03.2014

super Geschmack

Ich finde es schmeckt sehr gut. Manche Olivenöle haben einen sehr starken Eigengeschmack - das ist hier nicht der Fall.

Soll viel Vitamin E haben weshalb ich es unter anderem auch gekauft habe. Dass es kaltgepresst ist war mir auch wichtig. Habe zumindest das Gefühl dass es im Vergleich zu Supermarktölen besser ist.

27.06.2013

tolles öl

ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen bin sehr zufrieden mit diesem olivenöl! der dosierspender ist auch wirklich super vor allem wenn ich tomate-mozarella mache geht das jetzt viel einfach und gezielter zu verteilen. MFG aus dem schönen Thüringen NiNa

23.04.2013

erneut zufrieden

Ich bin sehr sehr zufrieden ist schon meine zweite Bestellung hier. Die erste Olivenölflasche war ziemlich schnell aufgebraucht weil ichs für alle möglichen Speisen gebraucht habe. Sehr dezente Note aber trotdzem fruchtig.

20.01.2013

Unser Favorit!

Das Olivenöl hat eine wunderbare grünliche Farbe duftet angenehm fruchtig und das Olivenaroma ist sehr mild. Das Olivenöl schmeckt auch pur nicht zu fettig und betont den Eigengeschmack der weiteren Zutaten so dass jedes Gericht eine zarte mediterrane Note erhält. Superlecker und noch gesünder ist z.B. Gemüsesaft mit 1 EL Olivenöl. Olivenöl macht sich auch super zur Gesichts-Nachtpflege und 1x wöchentlich als Haarkur über Nacht verwendet. Das Ergebnis sind weiche glänzende Haare und eine gesunde Kopfhaut - und das ganz ohne Chemiekeulen wie sie immer wieder im Fernsehen beworben werden! Ein dickes Dankeschön am MeineOele.de!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Pflanzenherkunft Der Olivenbaum tritt häufig auch unter der Bezeichnung „Ölbaum“ auf, da er...
"Ratgeber Olivenöl"

Pflanzenherkunft

Der Olivenbaum tritt häufig auch unter der Bezeichnung „Ölbaum“ auf, da er der Pflanzenfamilie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) entspringt. Die Gattung Olea umfasst etwa 35 Arten. Zunächst wächst der Olivenbaum zu einem mittelhohen Strauch heran. Ausgewachsen wird daraus ein 10 bis 20 Meter hoher Baum mit einem ausgeprägten Wurzelwerk, welches sich 12 m in die Breite und 6 Meter in die Tiefe ausdehnen kann. Daher ist der Baum auch wenig anfällig für Umwelteinflüsse und gedeiht auch recht gut auf trockenen, steinigen Böden. Der Baum trägt einsamige Steinfrüchte, welche je nach Gattung eine grüne, rötliche, violette oder auch schwarze Farbe annehmen.

 

Geschichte

Ab wann dieser Baum für die Ölgewinnung kultiviert wurde ist ungewiss. Man geht davon aus, dass dies erstmals im Orient der Fall war und sich die Kulturform von da aus über den gesamten Mittelmeerraum bis hin nach Oberitalien und Südrankreich ausgebreitet haben soll. In Ägypten fand man Berichte, denen zu folge der Ölsbaum bereits 3000 v. Chr. genutzt wurde. Weitere Wildkerne, welche ein Indiz für den früheren Ölanbau darstellen könnten, wurden in Spanien, in Mykene sowie im Palast von Knossos auf Kreta gefunden. Mittlerweile wächst der Olivenbaum aber auch in den USA, Südamerika, Australien und China.

Herstellung

Das Olivenöl kann auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Es wird durch Auspressen der reifen, ganzen oder entsteinten Früchte gewonnen. Als besonders hochwertig wird das „Jungfernöl“ bezeichnet. Dabei wird Olivenfruchtfleisch unter mäßigem Druck bei 20 bis 25 Grad gepresst. Das bekanntere gelbliche Provenceöl erhält man bei etwas größerem Druck. Bei sehr hohem Druck und hohen Temperaturen entsteht ein schon fast braunes Öl, welches einen unangenehm strengen Duft aufweist.
Ein Olivenkernöl kann sowohl durch Warmpressung als auch durch Kaltpressung der zuvor gereinigten Olivenkerne gewonnen werden. Welches Verfahren angewendet wurde, lässt sich an der Färbung des Öls erkennen. Kaltgepresste Öle sind leicht gelblich, während warmgepresste Öle eine grüne Färbung aufweisen.

Die Olive ist eine sehr empfindliche Frucht, welche bei der Ernte möglichst nicht beschädigt werden sollte. Bei einer sorglosen Ernte fallen einzelne Früchte zu Boden und faulen vor sich hin. Bei der Weiterverarbeitung entstehen dann freie Fettsäuren, welche an ihrem kratzigen bitteren Geschmack erkennbar sind. Je nach Bezeichnung auf dem Flaschenetikett kann man entnehmen, wie viel Prozent freie Fettsäuren enthalten sind. Die Menge freier Fettsäuren ist sogar gesetzlich geregelt (siehe Kaufberatung).

Inhaltsstoffe

Die Kennzahlen des Öls unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Pressverfahren kaum. Mit 83,5 Prozent bildet die Ölsäure den Hauptbestandteil des Öls. Weiterhin sind Palmitinsäure mit 9,4 Prozent, Linolensäure mit 4 Prozent sowie Arachinsäure mit 0,9 Prozent enthalten. Das Olivenöl enthält keine Omega-3-Fettsäuren. Daher empfiehlt sich eine Kombination mit anderen Ölen wie beispielsweise Lein-, Raps- oder Walnussöl, dessen Gehalt an Omega-3 Fettsäuren besonders hoch ist.

Im Olivenöl enthalten sind rund 50 verschiedene schützende Pflanzenstoffe. Unter anderem Phenole und Vitamin E. Vor allem darin liegt auch der gesundheitliche Wert des Öls.

Verwendung und Lagerung

Olivenöl ist vor allem bei Salaten und beim Kochen häufig verwendetes und sehr beliebtes Speiseöl. Aufgrund des sehr einseitigen Fettsäuremusters, welches sich fast ausschließlich aus Ölsäure zusammen setzt, sollte Olivenöl nicht als allumfassendes Standardöl verwendet werden. Wichtige mehrfach ungesättigte Fettsäuren müssen über andere kaltgepresste Öle aufgenommen werden.
Auch wenn das Öl nicht so leicht oxidiert wie andere Öle, sollte es dennoch sehr schonend erhitzt werden.

Kaufempfehlung

Beim Kauf von hochwertigem Olivenöl sollte auch das Vertrauen zum Händler mit einbezogen werden. Ölhersteller, die vergleichsweise teures Olivenöl anbieten, führen den Preis häufig auch auf die schwierigen Erntebedingungen zurück. Per Gesetz dürfen in einem Öl mit der Bezeichnung „Nativ extra“ bzw. „Extra Vergine“ nur maximal 0,8 Prozent freie Fettsäuren enthalten sein. Ein „Natives Olivenöl“ darf bis zu 2 Gramm dieser freien Fettsäuren enthalten. Entscheiden sie sich hingegen zum Kauf eines Olivenöls ohne eine der genannten Bezeichnungen, dann handelt es sich um ein industriell gefertigtes raffiniertes Olivenöl. Bei besonders günstigen Angeboten sollten Sie misstrauisch sein. In diesen Fällen könnte die Flasche unter umständen teurer sein als ihr Inhalt. Schauen Sie immer auf dem Etikett, welchen Säuregehalt das Produkt aufweist. Der Geschmack des Öls sollte außerdem keinesfalls kratzig sein.

__________________________________________________________

Quellen:

Löw, H. (2003). Pflanzenöle. Anbau und Verarbeitung der gängigen Ölpflanzen. Herstellung von Spezial- und Gewürzölen. Graz: Leopold Stocker Verlag

Schmid, R. (2011). Ölwechsel für ihren Körper! Gesund, vital und schön mit naturbelassenen Ölen. Verlag Ernährung & Gesundheit

Lüthi, Dr. I.; Iding, D. (2008). Heilsame Öle. München: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH

Meineöle Bio Leinöl Meineöle Bio Leinöl
Inhalt 0.25 Liter (39,96 € * / 1 Liter)
ab 9,99 € *
Meineöle Bio Bratöl 750 ml Meineöle Bio Bratöl 750 ml
Inhalt 0.75 Liter (17,32 € * / 1 Liter)
12,99 € *
MeineÖle Bio Rapsöl MeineÖle Bio Rapsöl
Inhalt 0.25 Liter (27,96 € * / 1 Liter)
ab 6,99 € *
MeineÖle Bio Sonnenblumenöl MeineÖle Bio Sonnenblumenöl
Inhalt 0.25 Liter (27,96 € * / 1 Liter)
ab 6,99 € *
Meineöle Bio Hanföl Meineöle Bio Hanföl
Inhalt 0.1 Liter (74,90 € * / 1 Liter)
ab 7,49 € *
MeineÖle Olivenöl mit Zitrone MeineÖle Olivenöl mit Zitrone
Inhalt 0.25 Liter (41,96 € * / 1 Liter)
10,49 € *
MeineÖle Bio Walnussöl MeineÖle Bio Walnussöl
Inhalt 0.25 Liter (75,96 € * / 1 Liter)
18,99 € *
Meineöle Bio Kokosöl Meineöle Bio Kokosöl
Inhalt 0.2 Liter (47,45 € * / 1 Liter)
ab 9,49 € *
MeineÖle Bio Kürbiskernöl MeineÖle Bio Kürbiskernöl
Inhalt 0.1 Liter (114,90 € * / 1 Liter)
ab 11,49 € *
Meineöle Bio Sesamöl Meineöle Bio Sesamöl
Inhalt 0.1 Liter (49,90 € * / 1 Liter)
ab 4,99 € *
Bio Leinöl mit DHA 250ml Bio Leinöl mit DHA 250ml
Inhalt 0.25 Liter (61,96 € * / 1 Liter)
15,49 € *
MeineÖle Arganöl MeineÖle Arganöl
Inhalt 0.1 Liter (154,90 € * / 1 Liter)
ab 15,49 € *
Meineöle Weizenkeimöl 250 ml Meineöle Weizenkeimöl 250 ml
Inhalt 0.25 Liter (83,96 € * / 1 Liter)
20,99 € *
Meineöle Trüffel Steinpilz Öl Meineöle Trüffel Steinpilz Öl
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Meineöle Chili Pfeffer Öl 250 ml Meineöle Chili Pfeffer Öl 250 ml
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
MeineÖle Kräuteröl 250 ml MeineÖle Kräuteröl 250 ml
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Leinsamen Granulat Leinsamen Granulat
Inhalt 300 Gramm (2,83 € * / 100 Gramm)
8,49 € *
Kennenlern-Set Kennenlern-Set
31,49 € *
Meineöle Bio Haselnussöl Meineöle Bio Haselnussöl
Inhalt 0.1 Liter (124,90 € * / 1 Liter)
ab 12,49 € *
Adrisan Bio Nachtkerzenöl 1. Kaltpressung Adrisan Bio Nachtkerzenöl 1. Kaltpressung
Inhalt 0.1 Liter (109,90 € * / 1 Liter)
ab 10,99 € *
Adrisan Bio Borretschöl 1. Kaltpressung Adrisan Bio Borretschöl 1. Kaltpressung
Inhalt 0.1 Liter (129,90 € * / 1 Liter)
ab 12,99 € *
Meineöle Bio Leinöl Meineöle Bio Leinöl
Inhalt 0.25 Liter (39,96 € * / 1 Liter)
ab 9,99 € *
MeineÖle Olivenöl mit Zitrone MeineÖle Olivenöl mit Zitrone
Inhalt 0.25 Liter (41,96 € * / 1 Liter)
10,49 € *
Meineöle Weizenkeimöl 250 ml Meineöle Weizenkeimöl 250 ml
Inhalt 0.25 Liter (83,96 € * / 1 Liter)
20,99 € *
Leinsamen Granulat Leinsamen Granulat
Inhalt 300 Gramm (2,83 € * / 100 Gramm)
8,49 € *
Spezial-Set Spezial-Set
41,99 € *
MeineÖle Bio Walnussöl MeineÖle Bio Walnussöl
Inhalt 0.25 Liter (75,96 € * / 1 Liter)
18,99 € *
MeineÖle Bio Kürbiskernöl MeineÖle Bio Kürbiskernöl
Inhalt 0.1 Liter (114,90 € * / 1 Liter)
ab 11,49 € *
MeineÖle Arganöl MeineÖle Arganöl
Inhalt 0.1 Liter (154,90 € * / 1 Liter)
ab 15,49 € *
Meineöle Bio Haselnussöl Meineöle Bio Haselnussöl
Inhalt 0.1 Liter (124,90 € * / 1 Liter)
ab 12,49 € *
Meineöle Bio Sesamöl Meineöle Bio Sesamöl
Inhalt 0.1 Liter (49,90 € * / 1 Liter)
ab 4,99 € *
Meineöle Trüffel Steinpilz Öl Meineöle Trüffel Steinpilz Öl
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
MeineÖle Kräuteröl 250 ml MeineÖle Kräuteröl 250 ml
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Kennenlern-Set Kennenlern-Set
31,49 € *
Zuletzt angesehen