Meineöle Rotes Palmöl Bio

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage *
- Artikel-Nr.: ME40
- EAN 4260391331459
- Öko Zertifizierung: DE-ÖKO-013
Inhaltsverzeichnis
Unser Rotes Palmöl
Rotes Palmöl, oder auch Palmfett genannt, gilt als das weltweit wichtigste Pflanzenöl. Unser rotes Öl aus ausgesuchten Früchten der Ölpalme können Sie ideal zum Backen und Braten verwenden. Ein paar Tropfen reichen aus, um exotischen Reis-, Nudel- und Gemüsezubereitungen ein besonders volles Aroma zu verleihen.
Anders als viele im Einzelhandel erhältlichen Öle setzen wir ausschließlich Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Landbau zur Ölherstellung ein. Das Bio-Palmöl in unserem Online-Shop wird ausschließlich aus reifen Früchten nachhaltig angebauter Ölpalmen gewonnen. Im Rahmen einer kontrolliert biologischen Landwirtschaft erhalten wir die Bodenfruchtbarkeit der Anbauflächen und schonen natürliche Lebensgrundlagen. Wir verzichten auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngern und leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.
Charakteristisch für hochwertiges rotes Palmöl ist neben den verwendeten Rohstoffen vor allem die Herstellung. Viele im Einzelhandel erhältliche Öle aus Steinfrüchten der Ölpflanze werden raffiniert. Durch die hohe Erhitzung über einen längeren Zeitraum können sich physiologisch wichtige CIS-Fettsäuren in gesundheitlich bedenkliche Trans-Fettsäuren umwandeln. Das rote Palmöl mit Bio-Zertifizierung, welches Sie bei uns kaufen können, ist hingegen frei von Trans-Fettsäuren und enthält noch alle wertvollen Nährstoffe. Durch schonende Kaltpressung bei Temperaturen unter 40 Grad Celsius wird unser kostbares Palmöl vorsichtig aus dem Fruchtfleisch der Steinfrüchte herausgelöst.
Herstellung und Qualität
Zur Herstellung unseres roten Palmöls verwenden wir ausschließlich Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzenölen gewinnen wir unser natives rotes Palmöl rein mechanisch durch schonende Kaltpressung. Durch sanften Druck bei niedrigen Temperaturen von unter 40 Grad Celsius wird das rubinrot leuchtende Öl aus der Palmfrucht herausgepresst. Anders als bei raffiniertem Palmöl entstehen so keine gesundheitsschädlichen Transfettsäuren. Sie können somit bei uns ungehärtetes, naturbelassenes rotes Palmfett kaufen.
Lagerung und Haltbarkeit
Unser rotes Palmöl ist aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung lange haltbar. Bei sachgerechter Lagerung in Originalverpackung hält sich das Palmöl mindestens ein Jahr. Wir empfehlen die Aufbewahrung in einer kühlen und dunklen Umgebung. Damit unser natives Speisefett keine Fremdgerüche annimmt, ist eine aromasichere Lagerung ratsam.
Sensorik und Wahrnehmung
Unser rotes Palmöl fällt vor allem durch seine natürliche, orangerote Farbe auf. Bis zu einer Temperatur von etwa 20 Grad Celsius hat das Speisefett eine feste Konsistenz. Erst bei höheren Temperaturen von etwa 36 Grad Celsius geht es in einen flüssigen Zustand über.
Herkunft
Zu den wichtigsten Anbaugebieten von Ölpalmen gehören die tropischen Teile Asiens und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Vor allem die intensive Sonneneinstrahlung und die hohe Luftfeuchtigkeit des tropischen Klimas begünstigen das Wachstum der Pflanzen. Die für unser rotes Palmöl verwendeten Früchte stammen aus Kolumbien.
Sorte und Frucht
Unser Palmöl wird aus dem Fruchtfleisch einer tropischen Palmenart gewonnen. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch einen Fettgehalt von circa 50 bis 70 Prozent aus. Die etwa pflaumengroßen Steinfrüchte wachsen in Fruchtbündeln und können nach vier Jahren das erste Mal geerntet werden.
Geschichte und Pflanzenart
Die Ölpflanze stammt ursprünglich aus Afrika. Schon bei den alten Ägyptern war sie als Nutz- und Heilpflanze begehrt. Im 15. Jahrhundert nutzten die Einwohner West- und Zentralafrikas die Pflanzen bereits zur Ölgewinnung. Seit einigen Jahren gehört Palmöl zu den bedeutendsten Pflanzenölen überhaupt und wird in tropischen Regionen der ganzen Welt angebaut. Aufgrund der unterschiedlichen Reifezeit der Palmenfrüchte ist eine ganzjährige Ernte möglich.
Die Ölpalme gehört zu den Palmengewächsen (Arecaceae) und bevorzugt feuchttropische Regionen wie Indonesien, Malaysia oder Brasilien. Sie kann auf nährstoffreichen Böden auf bis zu 30 Metern heranwachsen und bis zu 80 Jahre alt werden. Der jährliche Ertrag pro Pflanze beläuft sich auf 3.000 bis 6.000 Steinfrüchte. So können pro Jahr aus einer Anbaufläche von einem Hektar Ölpalmen etwa 2,5 bis fünf Tonnen Palmöl gewonnen werden.
Zertifizierung:
DE-Öko-013
Verwendung: | Braten, Kalte Küche |
Bio-Siegel: | Ja |
Ursprung: | Fruchtöl |
Geschmack gut Verwendung erstmal schwierig
Das Palmfett ist meiner Meinung nach dezent im Geschmack und hat auch keinen starken Eigengeschmack. Ich verwende es zwar nicht sehr oft zum Kochen aber es ist auf jeden Fall eine Abwechslung. Die Konsistenz ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig und man weiß zunächst nicht wie viel man nehmen soll. Aber schmecken tut es sehr gut!
einfach gut
Habe nichts auszusetzen erfüllt meine vorstellungen wie in der beschreibung angekündigt. kann ich nur weiterempfehlen.
gutes Palmfett
Ist das erste Mal dass ich Palmfett verwendet habe. Kann nur gutes berichten. Wird recht schnell in der Pfanne flüssig und kann sehr gut zum anbraten von Fleisch verwendet werden.